Unser Ziel: Daten, die überzeugen

Wir möchten Ihnen 3D-Daten liefern, mit denen Sie zufrieden sind.
Daher prüfen wir alle Informationen sorgfältig nach unseren internen Richtlinien.
Fehlende Angaben ergänzen wir anhand von Standardwerten, die Sie auf dieser Seite nachlesen können.
Wenn Sie besondere Wünsche oder Anforderungen an das Modell haben, sprechen Sie uns gerne an – wir setzen Ihre Vorgaben nach Möglichkeit um.


Leistungsumfang

In diesem Dokument beschreiben wir die Vorgehensweise und die Datenhierarchie, nach der wir unsere 3D-Modelle erstellen.
Wir arbeiten mit dem Rohbaumaß, ein Schichtaufbau wird nicht konstruiert.
Garagen werden standardmäßig nicht gezeichnet, da die Mehrheit unserer Kunden darauf verzichtet.
Wenn Sie eine Garage wünschen, geben Sie uns bitte bei der Bestellung Bescheid – die Umsetzung erfolgt ohne Mehrkosten.


Hierarchie der Datenaufnahme

Da viele Pläne unvollständig sind oder Widersprüche enthalten, folgen wir bei der Modellierung folgender Priorität:

  1. Aktuelle Fotos des Objekts
  2. Satellitenaufnahmen / Street View
  3. Grundrisspläne
  4. Schnitte
  5. Ansichten

Ansichten

Ansichten sind häufig fehlerhaft oder widersprüchlich zu den Grundrissen.
In solchen Fällen orientieren wir uns vorrangig an den Maßen der Grundrisspläne.


Maße

In der Praxis fehlen häufig vollständige Maße. Unsere Vorgehensweise:

  • Verfügbare Baupläne oder Dokumentationen:
    Maße werden aus vorhandenen Grundrissen oder technischen Unterlagen entnommen.
  • Vergleich mit ähnlichen Objekten im selben Gebäude:
    Fehlen exakte Maße, übertragen wir Maße vergleichbarer Elemente auf das Modell.
  • Skalierung nach bekannten Referenzmaßen:
    Ist beispielsweise die Gebäudelänge bekannt, skalieren wir den gesamten Plan entsprechend.
  • Keine Maßangaben vorhanden:
    Wir skalieren nach dem Standard-Türmaß von 88,5 cm Breite.
  • Geschosshöhe fehlt:
    Es wird der Standardwert von 3 Metern pro Geschoss verwendet.

Standardmäßig enthaltene Objekte

Sofern nicht anders vereinbart, modellieren wir folgende Bauelemente:

  • Außenwände
  • Innenwände
  • Türen
  • Fenster
  • Treppen
  • Dach
  • Dachgauben
  • Dachfenster
  • Dreieckige Fenster

Besondere Regelungen

  • Balkontüren werden standardmäßig als bodentiefe Fenster dargestellt.
  • Außen- und Innenwände, die keinen klar abgegrenzten Raum bilden, werden nicht dargestellt.

Nicht modellierte Objekte

Folgende Objekte werden nur auf Anfrage oder grundsätzlich nicht gezeichnet:

  • Garagen (nur auf ausdrücklichen Wunsch)
  • Gelände
  • Materialien
  • Balkone
  • Außenliegende Treppen
  • Anbauteile, die nicht zur thermischen Hülle gehören
  • Nordpfeil (die Ausrichtung wird nicht bestimmt)

Zielsetzung

Wir erstellen ein präzises 3D-Modell des Ist-Zustands Ihres Gebäudes – so detailliert wie nötig, so schlank wie möglich.


Haftungsausschluss

Sämtliche Maße und Objekte in den bereitgestellten Modellen und Grundrissen sind vom Auftraggeber vor der weiteren Verarbeitung auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen.
Die Celekohr GmbH übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Irrtümer, die aus ungeprüften oder fehlerhaften Daten entstehen.